Spanisch
¡Bienvenid@s!
Aktuelles:
-
Bitte beachten Sie, dass "Spanisch - Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2023" im August 2021 neu bearbeitet wurde. Spanisch - Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2023
-
Ab 2022 entfällt für die Neubeginner das 3. Themenfeld grundsätzlich. Die 1. und 2. Themenfelder sind in den letzten beiden Schulhalbjahren der Qualifikationsphase in der angegebenen Reihenfolge kompetenzorientiert zu behandeln.
-
Materialband (2020): Spanisch - Materialien für einen kompetenzorientierten Unterricht auf den Niveaustufen A1 bis B1
-
Modelltexte zu den Operatoren (2021)
Fortbildungen
Die Fortbildungen zum Zentralabitur 2024 finden im Februar/März 2023 statt. Es wird zwei online Formate und zwei Veranstaltungen in Präsenz geben.
Im Januar 2023 gibt es eine Fortbildung zum schriftlichen Abitur "Hinweise zur Korrektur, Erstellung von Gutachten und Benotung im neu beginnenden Spanischunterricht des BG".
Im Juni 2023 wird es voraussichtlich eine Fortbildung zum Format der "Sprechprüfung" im BG geben.
Bitte jeweils über die VeDaB anmelden.
Arbeitskreissitzungen
Im März 2023 werden für die vier RLSB Arbeitskreissitzungen stattfinden - Termine gemäß Einladungen an die Schulen.
Saludos cordiales,
Wiebke Grupe
Fachberatung Spanisch an berufsbildenden Schulen
In diesem Bereich des NiBiS finden Sie ausgewählte Informationen zum Unterrichtsfach Spanisch an berufsbildenden Schulen. Die eingestellten curricularen Vorgaben/Materialien geben einen selektiven Überblick über den rechtlichen Rahmen sowie einige Hinweise auf offiziell erstellte Materialien des Fachbereiches. Die Link- und Literaturliste dient der Orientierung in unterrichtspraktischen Belangen sowie Prüfungsangelegenheiten. Unter dem Menüpunkt Beratungsangebot finden Sie die zuständige Fachberaterin der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung.