Navigation

Beratungsangebot
Wir arbeiten nach einem Beratungskonzept, das neben den allgemeinen Grundsätzen die Besonderheiten der
allgemeinbildenden Fächer einbezieht.
Allgemeinbildendes Fach in der beruflichen Bildung: Spanisch
Besonderheiten des allgemeinbildenden Faches |
Im Beruflichen Gymnasium sind die Inhalte und Kompetenzanforderungen für Spanisch Neubeginner deckungsleich mit den Inhalten und Kompetenzanforderungen für Spanisch Neubeginner an den allgemeinbildenden Gymnasien. In der Berufsfachschule - Kaufmännische Assistentin/Kaufmännischer Assistent - Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrepondenz wird Spanisch als neu eingeführte zweite Fremdsprache angeboten. Inhaltlich steht hier die berufsbezogene Kommunikation im Vordergrund. |
Beratungsschwerpunkte |
Beratung und Unterstützung bei ...
|
Ablauf / Beratungs- prozesse |
1. Anfrage über B&U 2. Absprachen mit der Schulleitung/Abteilungsleitung 3. Terminierung 4. Durchführung 5. Evaluation |
Fachberaterin für das Fach Spanisch in der beruflichen Bildung
|
|
Kontaktaufnahme:![]() |
Die Kontaktaufnahme ist über Anklicken des Icons "B&U" (Onlineportal für Beratung und Unterstützung) möglich. |
Name | Zuständigkeiten |
Grupe, Wiebke
|
Fachberaterin der
|
Kontakt:
Sie erreichen uns über das Beratungs- und Unterstützungssystem (B&U) der Niedersächsischen Landesschulbehörde: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/