Beratungsangebot
Wir arbeiten nach einem Beratungskonzept, das neben den allgemeinen Grundsätzen die Besonderheiten der Berufsbereiche einbezieht.
Berufsbereich:
Besonderheiten des Berufsbereiches |
Bildungsgangvielfalt, Arbeit am und mit Menschen unter Berücksichtigung ästhetischer Grundsätze und der Gesundheitsprophylaxe von Haut- und Hautanhangsgebilden prägen unser Berufsbild. Die Fachberatung orientiert sich an: - innovativen Ansätzen Unterrichts- und Schulentwicklung - aktuellen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Standards - dem Konzept der Handlungsorientierung - dem Kernaufgabenmodell (KAM-BBS) |
Beratungsschwerpunkte |
Unterstützung bei: - Sicherung und Entwicklung der Unterrichtsqualität - berufsbereichs- und prozessorientierten Ausgestaltung der Bildungsangebote - Ausgestaltung bildungsgangbezogener Innovationen - Planung von Fortbildungen |
Ablauf / Beratungs- prozesse |
1. Anfrage über B&U 2. Absprachen mit der Schulleitung/Abteilungsleitung 3. Terminierung 4. Durchführung 5. Evaluation |
Ansprechpartner: Andrea Strehlke
Fachberaterin der Landesschulbehörde Niedersachsen für den Bereich Körperpflege
Kontakt:andrea.strehlke@nlschb.de
Sie erreichen uns über das Beratungs- und Unterstützungssystem (B&U) der Niedersächsischen Landesschulbehörde: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/