Beratungsangebot

 

Wir arbeiten nach einem Beratungskonzept, das neben den allgemeinen Grundsätzen die Besonderheiten der Berufsbereiche einbezieht.

 

Berufsbereich: Holztechnik

 

Besonderheiten des Berufsbereiches  
  • - moderne Technologien: CAD, CNC
  • - enorme Vielfalt der Holztechnik und des Tischlerberufs
  • - Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • - aktive Landesfachgruppe Holztechnik
  • - heterogene Klassen
  • - uvm.
Beratungsschwerpunkte  
  • Ich arbeite gerne mit Ihnen an:
  • ... Ihren Beratungsbedürfnissen
  • ... Ihren schulichen Curricula
  • ... der didaktischen Planung und Umsetzung von Lernsituationen
  • ... Kernaufgaben des Kernaufgabenmodells
  • ... fachtheoretischem und -praktischem Unterricht
  • ... Fortbildungen für Ihren Fachbereich Holztechnik
  • ... Einführung der landesweiten CAD-CNC-Zusatzqualifikation
  • ... individuellem Coaching
  • ...
 Ablauf / Beratungs-
 prozesse

     1.   Anfrage über B&U

     2.   Absprachen mit der Schulleitung/Abteilungsleitung

     3.   Terminierung

     4.   Durchführung

     5.   Evaluation

 

Ansprechpartner:

Timon Kreth
Fachberater Holztechnik

Kontakt:

Sie erreichen mich über das Beratungs- und Unterstützungssystem (B&U) der Niedersächsischen Landesschulbehörde:
http://www.nibis.de/nibis.php?menid=2875

oder über: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/

Kontakt

Drucken
zum Seitenanfang