
Tagungen und Fortbildungen des MIGRANETZ
Hier finden Sie die aktuell angebotenen Veranstaltungen des MIgranetz. Schauen Sie mal vorbei!
FACHTAGUNG |
Jedes Jahr im Herbst stellt MIGRANETZ ein buntes Programm mit Vorträgen und Workshops zusammen und lädt Kolleginnen und Kollegen zu seiner zweitägigen Fachtagung ein. Im Abendprogramm ergibt sich immer die Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und die Netzwerkarbeit voranzubringen. Die nächste Fachtagung des Netzwerks für niedersächsische Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte (Migranetz) findet am 7. und 8.12.2023 in Soltau statt. Anmeldungen werden ab Mai 2023 möglich sein. |
MIGRAMOTION - VIELFALT IN DER BILDUNG
|
2019 hat das Migranetz zum ersten Mal eine Tagung zum Thema "Migration und Film" organisiert. Die Tagung sollte dazu anregen, mit Kindern und Jugendlichen über das Medium Film schwierige Themen wie Diskriminierung und Bildungsbenachteiligung oder Krieg und Flucht zu behandeln. Die Tagung konnte leider bisher coronabedingt nicht wiederholt werden. Es werden im Herbst digitale Fortbildungen angeboten. Schauen Sie regelmäßig hier vorbei.
Anregungen für die Arbeit mit Filmen, die das NLQ für Lehrkräfte kostenlos zur Verfügung stellt, finden Sie unter anderem hier. |
IMPULSTAGUNG
|
In regelmäßigen Abständen stellen wir in Tagungen uns und unsere Arbeit vor. Wir möchten Kolleginnen und Kollegen dadurch anregen, sich für eine diversitätsbewusste und weltoffene Schule einzusetzen, und sie darin unterstützen, ihr pädagogisches Handeln zu reflektieren. Die letzte Tagung hat am 21.06.2021 digital stattgefunden und trug den Titel: "Wer bin ich? Selbstkonzepte von Kindern und Jugendlichen in der Migrationsgesellschaft".
|

Kontakt