Historisch-politische Filmbildung auf MERLIN
Frühe Spielfilme über die NS-Zeit
Spielfilme | |
![]() |
Die Mörder sind unter unsRegie: Wolfgang Staudte > Barrierefreie Materialien zum Film |
![]() |
In jenen TagenRegie: Helmut Käutner Im Jahr 1945 erzählt ein altes Auto seine Geschichte und die seiner wechselnden ehemaligen Eigentümer. Sieben Episoden um Menschen, die durch rassische und politische Verfolgung, im Widerstand oder durch das Kriegsgeschehen der Willkür des Nazi-Regimes ausgesetzt waren. Die Episoden 4 und 6 thematisieren Widerstand. Bitte halten Sie die MERLIN-Zugangsdaten Ihrer Schule bereit > Barrierefreie Materialien zum Film
|
![]() |
Der Rat der GötterRegie: Kurt Maetzig Der Film thematisiert die Verstrickung der IG Farben in Rüstungsproduktion und Giftgasherstellung für die Konzentrationslager. Dem Vorstandsvorsitzenden Geheimrat Mauch geht es um Expansion und Gewinn für die Firma um jeden Preis. Der Chemiker Dr. Scholz ist ein Mitläufer, der sich aus Angst um Stellung und Familie der Wahrheit verschließt. Als 1948 eine verheerende Explosionskatastrophe in Ludwigshafen beweist, dass der Konzern trotz Verbotes der Alliierten wieder Sprengstoff produziert, bricht Scholz sein Schweigen. Bitte halten Sie die MERLIN-Zugangsdaten Ihrer Schule bereit > Barrierefreie Materialien zum Film
|
![]() |
Ernst Thälmann - Führer seiner KlasseRegie: Kurt Maetzig 1931: Während in Deutschland die ständig wachsende Arbeitslosigkeit für soziale Unruhen sorgt, kämpft der KPD-Führer Ernst Thälmann weiter für die Einheit der Arbeiterklasse, den Sturz des Kapitalismus und die Verhinderung des Faschismus. Obwohl die KPD bei den Wahlen 1932 weiter festigen kann, gelingt es Hitler im Januar 1933 die Macht an sich zu reißen. Thälmann wird, wie viele andere Kommunisten und Sozialdemokraten, verhaftet. Ein Versuch ihn zu befreien, scheitert; einem korrumpierenden Freiheitsangebot Görings erteilt er eine klare Absage. 1944 wird Thälmann im KZ Buchenwald ermordet. Zusatzmaterial Material-DVD: Didaktischen Materialien und Module; Hinweise und Hilfen für eine intensivere Beschäftigung mit der Filmanalyse; Arbeitsmaterialien zu filmanalytischen Schwerpunkten; Lösungsvorschläge; digitale Arbeitsblätter (zur Bearbeitung am PC); Arbeitsblätter (pdf/word); Filmausschnitte; Standbilder. Bitte halten Sie die MERLIN-Zugangsdaten Ihrer Schule bereit |